Newsletter 25/02 vom 24.03.2025, PDF-Download

Feldbotanik-Qualifizierung und -Zertifizierung im Rahmen des BANU-Programms

Liebe Botanik-Interessierte in Bayern,

auch 2025 gibt es wieder ein umfangreiches Angebot zur Feldbotanik-Qualifizierung und -Zertifizierung im Rahmen des BANU-Programms. Wer seine botanischen Artenkenntnisse prüfen lassen möchte, kann das in Bayern – wie bereits im letzten Jahr – auf allen drei Niveaustufen Bronze, Silber und Gold tun. Die Prüfungstermine und Informationen zur Anmeldung für den Prüfungsstandort Bayreuth finden Sie unter folgendem Link:

https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/zertifizierung_artenkenntnis/?lang=de

Für den Prüfungsstandort Freising finden Sie die entsprechenden Informationen hier:

https://www.hswt.de/studium/studienangebot/weiterbildung/feldbotanik

Wir freuen uns, dieses Jahr zum ersten Mal einen dritten Prüfungsstandort in Würzburg anzubieten. In Kooperation mit dem Botanischen Garten der Universität Würzburg findet am 11. Juli eine Bronze-Prüfung statt. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:

https://eveeno.com/843991607

Im Bereich Qualifikation bietet die ANL dieses Jahr nur einen Kurs auf Bronze-Niveau an, welcher leider bereits ausgebucht ist. Als Alternative bietet das Naturerlebniszentrum Allgäu als externer Anbieter einen Feldbotanik-Kurs auf Bronze-Niveau an. Die Programmflyer zu den Veranstaltungen finden Sie im Anhang.

Herzliche Grüße und eine schöne Feldsaison
Lisa Silbernagl







Teilen