- Startseite >>
- Natur >>
- saP >>
- Arteninformationen >>
- TK-Blattsuche >>
- 7442
Vorkommen in TK-Blatt 7442 (Arnstorf)
Säugetiere
Vögel
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | RLB | RLD | EZK | EZA | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | R | B | R | ||||
Accipiter gentilis | Habicht | V | u | g | |||
Accipiter nisus | Sperber | g | g | ||||
Alauda arvensis | Feldlerche | 3 | 3 | s | s | ||
Alcedo atthis | Eisvogel | 3 | g | ||||
Apus apus | Mauersegler | 3 | u | u | |||
Ciconia ciconia | Weißstorch | V | g | g | |||
Ciconia nigra | Schwarzstorch | g | g | ||||
Coloeus monedula | Dohle | V | g | g | s | g | |
Delichon urbicum | Mehlschwalbe | 3 | 3 | u | g | u | |
Falco tinnunculus | Turmfalke | g | g | g | g | ||
Gallinago gallinago | Bekassine | 1 | 1 | s | g | s | g |
Hirundo rustica | Rauchschwalbe | V | V | u | g | u | g |
Lanius collurio | Neuntöter | V | g | ? | |||
Lanius excubitor | Raubwürger | 1 | 1 | s | u | ||
Oriolus oriolus | Pirol | V | V | g | |||
Pernis apivorus | Wespenbussard | V | V | g | g | g | g |
Phoenicurus phoenicurus | Gartenrotschwanz | 3 | u | u | |||
Strix aluco | Waldkauz | g | g | ||||
Sturnus vulgaris | Star | 3 | g | g | g | g | |
Vanellus vanellus | Kiebitz | 2 | 2 | s | s | s |
Kriechtiere
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | RLB | RLD | EZK | EZA |
---|---|---|---|---|---|
Lacerta agilis | Zauneidechse | 3 | V | u | u |
Lurche
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | RLB | RLD | EZK | EZA |
---|---|---|---|---|---|
Bombina variegata | Gelbbauchunke | 2 | 2 | s | u |
Hyla arborea | Europäischer Laubfrosch | 2 | 3 | u | u |
Triturus cristatus | Nördlicher Kammmolch | 2 | 3 | u | s |
Schmetterlinge
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | RLB | RLD | EZK | EZA |
---|---|---|---|---|---|
Phengaris nausithous | Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | V | V | u | u |
Weichtiere
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | RLB | RLD | EZK | EZA |
---|---|---|---|---|---|
Unio crassus agg. | Gemeine Flussmuschel | 1 | 1 | s |
Dokumente zum Download
-
Tabelle(n) exportieren (Format:CSV, Zeichenkodierung: UTF-8) - CSV
Die Arten werden mit Lebensrauminformationen exportiert.
Hinweis
der Rote Liste-Status kann abweichen zu der aktuell gültigen Roten Liste. Bitte Prüfen Sie den aktuellen Stand
Legende Rote Listen gefährdeter Arten Bayerns (Fische 2021, Lurche 2019, Kriechtiere 2019, Libellen 2017, Säugetiere 2017, Tagfalter 2016, Vögel 2016 und alle anderen Artengruppen 2003) bzw. Deutschlands (Säugetiere 2020, Pflanzen 2018, Wirbellose 2016, weitere Wirbeltiere 2015-1998)
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
0 | Ausgestorben oder verschollen |
1 | Vom Aussterben bedroht |
2 | Stark gefährdet |
3 | Gefährdet |
G | Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt |
R | Extrem seltene Arten und Arten mit geografischer Restriktion |
V | Arten der Vorwarnliste |
D | Daten defizitär |
Legende Erhaltungszustand in der kontinentalen (EZK) bzw. alpinen Biogegraphischen Region (EZA) Deutschlands bzw. Bayerns (Stand 2019)
Erhaltungszustand | Beschreibung |
---|---|
s | ungünstig/schlecht |
u | ungünstig/unzureichend |
g | günstig |
? | unbekannt |
Legende Erhaltungszustand erweitert (Vögel)
Brut- und Zugstatus | Beschreibung |
---|---|
B | Brutvorkommen |
R | Rastvorkommen |
Legende Lebensraum
Lebensraum | Beschreibung |
---|---|
1 | Hauptvorkommen |
2 | Vorkommen |
3 | potentielles Vorkommen |
4 | Jagdhabitat |