ÖFK 2020
Ökologisch bedeutsame Flächen werden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) gem. Art. 46 Nr. 5 BayNatSchG im Ökoflächenkataster (ÖFK) geführt, wenn die Daten nicht in einer anderen Datenbank (z.B. Biotopkartierung) erfasst sind. Mithilfe des ÖFK2020-Moduls in den Programmen FINView und FIN-Web werden diese Flächen erfasst. Die Datenbank enthält die geografischen Flächeninformationen mit den jeweiligen Sachdaten.
Staatliche Behörden, die FINView nutzen, können sich über folgende Kurzanleitung informieren, wie sie Flächen digitalisieren und Sachdaten ins ÖFK 2020 eingeben und aufrufen können:
Für Gemeinden, Genehmigungsbehörden und andere FIN-Web+-Nutzer steht folgende Kurzanleitung für die Eingabe ins ÖFK 2020 zur Verfügung:
Online-Schulungen für Meldungen über FIN-Web+
Für die Digitalisierung der Flächen und Eingabe der Daten über FIN-Web+ ins ÖFK 2020 werden bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) Online-Schulungen angeboten:
Dienstag, 1. April 2025
Sie erhalten Informationen dazu unter den folgenden Link:
oder
Dienstag, 11. November 2025
Sie erhalten Informationen dazu unter den folgenden Link:
Die Inhalte der beiden Schulungen sind identisch.
Informationen zur Meldepflicht, Zuständigkeit und Beauftragung Dritter können Sie auf der Internetseite und deren Unterseiten finden:
Fragen zum Ökoflächenkataster können Sie stellen an:
Tel. 09281/1800-4678