PFAS-Infoline für Behörden, Kommunen und Bürger
Die Belastung mit PFAS an einzelnen Standorten in Bayern ist eine große Herausforderung, die eine Zusammenarbeit mehrerer Fachbereiche erfordert. Folgende Stellen helfen Ihnen gerne weiter:
Fragen zu Gesundheit, Trinkwasser und Lebensmitteln
"PFAS-Infoline" am LGL: 09131/6808-2497,
Mo, Di, Mi und Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Do von 13:00 bis 16:00 Uhr
und/oder E-Mail an
Bei Umweltfragen (Wasser, Boden, Luft, Natur)
"PFAS-Infoline" am LfU: 0821/9071-5102,
Mo, Di, Mi und Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Do von 13:00 bis 16:00 Uhr
und/oder E-Mail an
Anfragen, die nicht sofort beantwortet werden können, werden an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Bitte beachten Sie: Fragen zur Situation vor Ort können meist nur das jeweils zuständige Landratsamt bzw. die zuständige Kommune beantworten.
PFAS – Gesundheit
- Per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS) (einschl. Ersatzprodukte)
- Perfluorierte Substanzen in Blutproben aus dem Landkreis Altötting: Beurteilung des Risikos für Hoden- und Nierenkrebs in den untersuchten Gemeinden
- Perfluorooctanoic Acid (PFOA) und FAQ zum Thema
- Messwerte des LGL zu perfluorierten Substanzen in Trinkwasser, Landkreis Altötting