Verpackung, Lagerung und Übergabe

Verpackung von Tierkörpern (Fische, Muscheln, Krebse)

  • Schutzhandschuhe tragen,
  • Tiere einzeln in Aluminiumfolie verpacken,
  • Alle Tiere von einer Probenahme-Stelle in einer auslaufsicheren Umverpackung sammeln (Plastiktüte).

Beschriftung

  • Umverpackung mit Etikett versehen und dort mit Nummer, Probenahme-Stelle (Fundort), Datum und Uhrzeit beschriften,
  • Fische, die von einer Person mit entsprechender Sachkunde getötet wurden, sind entsprechend zu kennzeichnen.

Übergabe und Lagerung

Proben umgehend an das zuständige Wasserwirtschaftsamt übergeben! (Möglichst direkt durch den Probenehmer, falls Rückfragen bestehen).

Bei vorübergehender Probenlagerung folgendes beachten:

  • Tierkörper umgehend bei -20 °C einfrieren,
  • Tierkörper nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern.

Teilen