![Das Bild zeigt den in nordöstlicher Richtung liegenden Ellertshäuser See in einer Luftaufnahme (Blick in westlicher Richtung). Das Absperrbauwerk liegt am unteren, rechten Rand. Das Bild zeigt den in nordöstlicher Richtung liegenden Ellertshäuser See in einer Luftaufnahme (Blick in westlicher Richtung). Das Absperrbauwerk liegt am unteren, rechten Rand.](pic/300126_kl.jpg)
Der Ellertshäuser See
Kenndaten Ellertshäuser See
- Regierungsbezirk: Unterfranken
- Gemeinde: Markt Stadtlauringen
- Betreiber: Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
- Inbetriebnahme: 1960
- Gewässer: Sauerquellenbach
- Einzugsgebiet: 8,4 km2
- Bezug WRRL:Flusswasserkörper (FWK) 2_F193
- Absperrbauwerk Typ: Erddamm mit Innendichtung
- Absperrbauwerk Höhe: 18 m
- Absperrbauwerk Länge: 240 m
- Vorsperre: vorhanden
- Stauraum bei Dauerstau: 1,453 Mio m3
- Seefläche bei Dauerstau: 0,33 km2
- Uferlinie bei Dauerstau: ca. 4,8 km (inkl. Vorsperre)
- Seepegel
- Funktionen: Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung, Freizeit und Erholung
- Hochwasserschutzraum: 0,3 Mio. m3
- Betriebsraum Niedrigwasser-aufhöhung: 1,067 Mio. m3
Weiterführende Informationen
Links