Übersichtsbodenkarte 1:25.000 (ÜBK25)

Digital, blattschnittfrei und mit einer bayernweiten Legende - so fasst die Übersichtsbodenkarte 1:25.000 (ÜBK25) alle Karten und Daten zu bayerischen Böden konzeptionell zusammen.

Die ÜBK25 nutzt unter anderem Daten aus der Geologischen Karte 1:25.000 (GK25), den forstlichen Standortkarten und der Bodenschätzung. Jedes Kartenblatt wurde mit 300 bis 800 Bohrungen und Bodenprofilen im Gelände überprüft und ergänzt. Die Kartenblätter entsprechen denen der Topographischen Karte 1:25.000 (TK25).

Verfügbarkeit

Im UmweltAtlas Bayern ist die Ansicht und Recherche der ÜBK25 online möglich.

Über den WMS-Dienst des LfU können Sie sich die ÜBK25 in einem Geographischen Informationssystem (GIS) oder Kartendienst wie dem BayernAtlas anzeigen lassen.

Im Download-Dienst des LfU erhalten Sie die Kartenblätter der ÜBK25 als Vektordaten im SHAPE-Format. Folgen Sie dem Link im Reiter "Bezug" und wählen Sie das gewünschte Kartenblatt aus.

Bei der LfU-Datenstelle können Sie die Kartenblätter der ÜBK25 als Vektordaten im SHAPE-Format oder als GDB einschließlich Layer-File kostenpflichtig bestellen. Darin enthalten sind fachliche Angaben zu Bodenform, Bodenart, hydromorphen Merkmalen, Relief und Substrat. Kartenausschnitte, die von den Kartenblättern abweichen, können Sie ebenfalls anfragen.

Die Karte zeigt alle verfügbaren Kartenblätter. Wenn Sie mit der Maus über die Kartenblätter fahren, werden Blattnummer und Blattname angezeigt.

Weitere Informationen zur ÜBK25 erhalten Sie nach Anklicken eines Eintrags in der jeweiligen Linkliste (UmweltAtlas Bayern, bzw. als PDF-Datei).

Mit einem Klick auf das gewünschte Kartenblatt (erster Tabreiter) öffnet sich der UmweltAtlas Bayern (öffnet jeweils ein neues Fenster!).
Im zweiten Tabreiter kann die ÜBK25 als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Informationen zur ÜBK25

ÜBK25 im UmweltAtlas Bayern

In unserer interaktiven Karte können Sie über den Klick in ein Feld das ausgewählte Kartenblatt der ÜBK25 im UmweltAtlas Bayern aufrufen. Durch das Anklicken der Flächen öffnet sich jeweils ein Fenster mit Kurzinformationen zur Bodeneinheit. Weiterhin stehen im UmweltAtlas Bayern Vektordaten der ÜBK25 zum Herunterladen zur Verfügung.

ÜBK25 als PDF

Um die ÜBK25 als PDF herunterladen zu können, wählen Sie in der oben zu sehenden Kartenansicht den Reiter "ÜBK25 als PDF-Dateien" und klicken anschließend auf das gewünschte Kartenblatt (orangenes Feld). Es öffnet sich eine neue Seite mit der entsprechenden Karte.

Teilen