KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen im Immissionsschutz
Luft
Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes.
Kooperationspartner:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
AVR - Andrea Versteyl Rechtsanwälte
Müller BBM Industry Solutions GmbH
Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr:
- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz - Novelle der IED
- Reduktion von Emissionen - Luftreinhaltung
- Ziele der EU-Kommission: Mehrwert für den Gesundheits- und Umweltschutz?
- Genehmigungsverfahren im Zuge der Energiewende - RED III-Richtlinie
- Decarbonisierung am Beispiel der Zementindustrie
- Aktuelle Herausforderungen im Lärmschutz
- Chemikalienstrategie und Novelle der 31. BimSchV
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.immissionsschutztage.bayern
Anerkannte Fortbildung:
Die Tagung erfüllt aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Umwelt die Anforderungen an eine Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 der 5. BImSchV.
Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als ingenieurtechnische Fortbildung (allgemein berufsbezogen) anerkannt. Informationen dazu auf der BayIKa-Website.
Die Anmeldung ist nur über https://server30.der-moderne-verein.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-8d4d8f8922d40b278da5a7f01467e280&VER_ID=1041&SINGLEPAGE=1
Beginn und Ende
Mittwoch, 4. Juni 2025, 10:00 Uhr
bis:
Donnerstag, 5. Juni 2025, 16:00 Uhr
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Preis (in €): 330 - 590 Euro
Veranstaltungsort
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Landkreis: Augsburg Stadt
Telefon: 0821/9071-0
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Telefon: 08 21/ 9071-0