Landesgartenschau 2024 – Aktionen im Pavillon des Bayerischen Umweltministeriums

Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München: Vom 15. Mai bis zum 6. Oktober 2024 findet in Kirchheim bei München die Landesgartenschau statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm im Pavillon und auf der Außenanlage des Bayerischen Umweltministeriums. Insgesamt 33 Aktionspartner bieten spannende Beiträge an. Zusätzlich gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche unter dem Namen "Schule im Grünen".

Die Ausstellung im Pavillon steht unter dem Motto "Leben braucht Vielfalt", im Innenhof können Sie Bienen in zwei Bienenstöcken belauschen, in den Außenanlagen finden Sie Elemente eines klimaangepassten und insektenfreundlichen Gartens.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blick auf die Vorderseite des Pavillons und den davor liegenden Teich. Die Wand besteht aus geschichteten Holzbalken. Aktionsbereich des Pavillons. Boden, Decke und Wände sind komplett aus Vollholz. Im hinteren Bereich steht ein Counter mit Broschüren; Foto: Stefan Häuser

Aktionsprogramm

Aktionensprogramm im Pavillon des Bayerischen Umweltministeriums
Datum Thema/Aktionspartner

Mai

15. bis 21.05.2024 Grenzenlose Waldwildnis
Nationalpark Bayerischer Wald
23. bis 24.05.2024 Heimische Pflanzen – Vielfalt entdecken
Blühpakt Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
29.05.2024 natur.digital - Bayerns Natur mit nur einer App entdecken
Natur digital, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Juni

01. bis 02.06.2024 Kosmetik und ihre Lieferketten – ein sauberes Geschäft?
RCE BenE München & Muc Labs
01. bis 02.06.2024 Entdecke das Geheimnis der grünen Kraft
Excellenzcluster e-conversion und BenE München e.V.
04. bis 05.06.2024 Wald-Wasser-Wiese: Das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge
Regierung von Niederbayern
07. bis 09.06.2024 Weitblick für die Natur - Willkommen in den bayerischen Naturparken
Naturparkverband Bayern
15. bis 16.06.2024 Klimawandel vor unserer Haustür: Was wir tun können, um uns anzupassen!
Klima-Zentrum, Bayerische Landesamt für Umwelt
24. bis 28.06.2024 Bayerns Gewässer - natürlich grenzenlos gut
Flussgebietsmanagement, Bayerisches Landesamt für Umwelt
22. bis 26.06.2024 Naturgefahrenmodell
Wasserwirtschaftsamt München
29. bis 30. 06.2024 Nimm den Mehrweg! – Vermeidung von Verpackungsmüll
Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Juli

01. bis 05.07.2024 AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern
Bayerisches Landesamt für Umwelt
06. bis 07.07.2024 Kulturlandschaft braucht Pflege
Deutscher Verband für Landschaftspflege / Landschaftspflegeverbände
08. bis 09.07.2024 Heimische Pflanzen – Vielfalt entdecken
Blühpakt Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
13. bis 14.07.2024 Natur im Garten entdecken
Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
17. und 24.07.2024 Die Wiesen-Apotheke kennenlernen
Landesbund für Vogel - und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) Oberbayern
25. bis 29.07.2024 Moore (er)leben - heute und morgen
Bayerisches Artenschutzzentrum, Bayerisches Landesamt für Umwelt
30. bis 31.07.2024 Von Bienchen und Blümchen - Blühende Strukturen für Insekten
Bayerisches Artenschutzzentrum im Bayerischen Landesamt für Umwelt

August

01.08.2024 Von Bienchen und Blümchen - Blühende Strukturen für Insekten
Bayerisches Artenschutzzentrum im Bayerischen Landesamt für Umwelt
02. bis 04.08.2024 gArtenvielfalt – Mehr Biodiversität im Garten
Bayerisches Artenschutzzentrum im Bayerischen Landesamt für Umwelt
05. bis 09.08.2024 Boden ist Leben
Bayerisches Landesamt für Umwelt
15. bis 19.08.2024 Entdecke die vertikale Wildnis des Nationalparks Berchtesgaden
Nationalpark Berchtesgaden
18. und 28.08.2024 Die Wiesen-Apotheke kennenlernen
Landesbund für Vogel - und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) Oberbayern
22. bis 23.08.2024 Ausstellung „Klimafolgen in Bayern - Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen“
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
28.08.2024 Die Wiesen-Apotheke kennenlernen
Landesbund für Vogel - und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) Oberbayern

September

06. bis 08.09.2024 C.A.R.M.E.N.-Informations- und Erlebnisstand "Bioökonomie erleben"
C.A.R.M.E.N. e.V.
12. bis 15.09.2024 Ausstellung „Klimafolgen in Bayern - Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen“
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
26. bis 29.09.2024 Artenvielfalt im Berchtesgadener Land
Biosphärenregion Berchtesgadener Land (Außenstelle der Regierung von Oberbayern)
30.09.2024 Umweltdetektive – mit Methoden der Fernerkundung den Gesundheitszustand der Erde erforschen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Oktober

01. bis 02.10.2024 Umweltdetektive – mit Methoden der Fernerkundung den Gesundheitszustand der Erde erforschen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
04. – 05.10.2024 Gebietsbetreuung in Bayern
Gebietsbetreuung in Bayern

Aktionen für Kinder und Jugendliche: Schule im Grünen

"Schule im Grünen" im Pavillon des Bayerischen Umweltministeriums
Datum Thema/Aktionspartner Aktion, Treffpunkt

Mai

15. bis 18.05.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon

Juni

02. bis 03.06.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon
04.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
06.06.2024 Unterricht im Wald
Heideflächenverein Münchner Norden e.V.
06.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
10. bis 14.06.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon
11. bis 13.06.2024 KREATIVWERKSTATT ZU "GÄRTEN UND DAS GUTE LEBEN"
Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck
11.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
13.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
17. bis 21.06.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon
18.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
18.06.2024 Unterricht im Wald
Heideflächenverein Münchner Norden e.V.
19.06.2024 Future Stories: Natur erzählen - Zukunft gestalten
MUZ e.V. / Ökologisches Bildungszentrum München
20.06.2024 Unterricht im Wald
Heideflächenverein Münchner Norden e.V.
22. bis 24.06.2024 Naturgefahrenmodell
Wasserwirtschaftsamt München (Nur Treffpunkt)
20.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
25.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
24. bis 28.06.2024 Bayerns Gewässer - natürlich grenzenlos gut
Flussgebietsmanagement, Bayerisches Landesamt für Umwelt
27.06.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt

Juli

02.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
02. bis 05.07.2024 AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern
Bayerisches Landesamt für Umwelt
04.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
10. bis 11.07.2024 Kreativworkshop Zukunftsgarten
Die Umweltakademie
11.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
16.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
18.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
19. bis 21.07.2024 Zusammen.Leben.
Nah-türlich! Umweltbildung und Naturerlebnis
22. bis 25.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
23.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
25.07.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt

August

01. bis 31.8.2024 Ferien

September

10.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
12.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
16. bis 20.09.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon
17.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
19.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
23. bis 27.09.2024 Wir und der Wald / Unterricht im Wald
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V.
Führung, Treffpunkt am Pavillon
24.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
26.09.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
25.09.2024 Future Stories: Natur erzählen - Zukunft gestalten
MUZ e.V. / Ökologisches Bildungszentrum München
30.09.2024 Umweltdetektive – mit Methoden der Fernerkundung den Gesundheitszustand der Erde erforschen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Oktober

01. bis 02.10.2024 Umweltdetektive – mit Methoden der Fernerkundung den Gesundheitszustand der Erde erforschen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
01.10.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt
03.10.2024 Der klimaangepasste, insektenfreundliche Garten
Klima-Zentrum und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Landesamt für Umwelt

Teilen