Stadt Mindelheim: Mit der richtigen Rohrdimension zur optimalen Trinkwasserversorgung

Die geplante Sanierung eines Bahnüberganges in Mindelheim war ein guter Anlass, um im Zuge der Arbeiten gleichzeitig die darunter liegende Trinkwasserleitung zu erneuern. Außerdem sollte auch die Versorgungssituation durch die Wahl eines geeigneten Rohrdurchmessers verbessert werden.

In Mindelheim war die Erneuerung eines Bahnüberganges geplant. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde auch ein darunter liegender, 400 Meter langer Abschnitt der Trinkwasserleitung ausgetauscht. Das Rohr sollte jedoch nicht einfach nur ausgetauscht, sondern gleichzeitig auch die Versorgungssituation verbessert werden. Dafür musste der passende Durchmesser des Rohres bestimmt werden.

Sanierungsszenarien für eine bessere Versorgung

Ein externes Ingenieurbüro wurde beauftragt die passende Dimension zu ermitteln. Dazu wurden für drei mögliche Sanierungsszenarien (gleiche, kleine oder größerer Dimension) die Versorgung einschl. der Druckverhältnisse im mithilfe eines Computerprogramms simuliert und anschließend bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Verringerung der Nennweite keine negativen Auswirkungen auf die Versorgung hätte. Auch eine Vergrößerung bzw. Beibehaltung der aktuellen Dimension zeigten keine signifikanten Verbesserungen. Eine Leitung mit kleinerem Querschnitt war somit ausreichend, um eine optimale Trinkwasserversorgung in Mindelheim sicherzustellen und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Gemeinsam planen und Störungen für Bürger eingrenzen

Die Zusammenarbeit des Straßenbauwesens (im Zuge der Sanierung des Bahnübergangs) mit dem Träger der Trinkwasserversorgung wirkte sich vorteilhaft aus: die durch Bauarbeiten verursachten Störungen für die Bürgerinnen konnten reduziert werden. Außerdem führte eine Zusammenlegung der beiden geplanten Baustellen zu einem geringeren Kostenaufwand.

Stadt Mindelheim

  • System: Trinkwasser
  • Regierungsbezirk: Schwaben
  • Landkreis: Unterallgäu
  • Länge der öffentlichen Trinkwasserleitungen: 178 km
  • An das Netz angeschlossene Einwohner: 16.430

Kontakt für Rückfragen

Joachim Theys, Sachgebietsleiter
Telefon: 08261/759610.

Teilen