Abwasserzweckverband Erdinger Moos: Das Inspektionsfahrzeug zur Kanalüberprüfung
Um ein Kanalnetz funktionstüchtig zu betreiben, sind aktuelle Kenntnisse über den Zustand der Rohre unerlässlich. Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos (kurz AZV Erdinger Moos) hat zu diesem Zweck ein eigenes, vollausgestattetes Fahrzeug mit "Kanalrobotern" für die unterirdischen Untersuchungen angeschafft.

Seit der Anschaffung eines verbandseigenen Kanalinspektionsfahrzeugs im Jahr 2016 ist dieses beim AZV Erdinger Moos im Dauereinsatz. Von zwei eigens dafür angestellten Mitarbeitern bedient, ist der Kleinbus unterwegs, um den Zustand des 400 Kilometer langen öffentlichen Kanalnetzes und seiner über 15.000 Anschlussleitungen zu erfassen.
Im Inspektionsfahrzeug befinden sich neben zahlreichen Geräten zur Steuerung und EDV-Dokumentation auch zwei sogenannte Kanalroboter die mit einer Kamera ausgestattet sind. So können die Kanalrohre von innen kontrolliert und auf Schäden untersucht werden. Die Daten und Informationen dieser Befahrungen werden gesammelt und für weitere Sanierungsplanungen hinzugezogen.
Abwasserzweckverband Erdinger Moos
- System: Abwasser
- Regierungsbezirk: Oberbayern
- Landkreis: Erding
- Länge der öffentlichen Abwasserleitungen: 400 km
- An das Netz angeschlossene Einwohner: 85.000