Markt Röhrnbach: Kanalvermessung in 3D

Um über das Kanalnetz noch genauer Bescheid zu wissen, werden im Markt Röhrnbach die Rohre dreidimensional vermessen. So kann eine detailgetreue 3D-Grafik des gesamten Netzes nachgebildet und Informationen über das Netz gesammelt werden. Dadurch wird eine wertvolle Wissensgrundlage für zukünftige Netzplanungen geschaffen.

Um den Überblick und die Funktionstüchtigkeit des Kanalnetzes zu bewahren, sammeln Betreiber sämtliche Daten zu den Rohren unter der Oberfläche. Im Markt Röhrnbach wird das Leitungsnetz auch dreidimensional vermessen. So lassen sich Lage, Verlauf und Größe der Rohre genau feststellen. Denn je genauer die Informationen, umso besser können Sanierungen und Netzausbau geplant werden.

3D-Vermessung mit Tachymeter und Prismenstab

Die 3D-Vermessung wird mit zwei speziellen Geräten durchgeführt: dem sogenannte Tachymeter und dem Prismenstab. Mit dem Tachymeter sämtliche Richtungen und Winkel vermessen werden. Der Prismenstab ist ein Stab an dem zwei Spiegel befestigt sind, die, wenn sie angemessen werden, Bodenpunkte im Rohr ausweisen. Die Höhe dieser Punkte kann im gesamten Kanal genau bestimmt werden. Die Daten werden anschließend in ein Computerpro-gramm überführt und zu einer 3D-Grafik aufbereitet. Modernste Technologie unter der Erde!

Markt Röhrnbach

  • System: Abwasser
  • Regierungsbezirk: Niederbayern
  • Landkreis: Freyung-Grafenau
  • Länge des öffentlichen Abwassernetzes: 120 km
  • Anzahl der angeschlossenen Einwohner: 4.500

Teilen