PRESSEMITTEILUNG
26. April: Girls’ Day: Nr. 18 / Donnerstag, 26. April 2007
Umweltschutz - Arbeitsfeld für Mädchen und für Frauen
Landesamt öffnet zum Girls’ Day die Tore / Mädchen aus Hof und Augsburg nutzen den Schnuppertag zur Berufsinformation

Die über 1100 Mitarbeiter des Landesamtes kommen aus mehr als dreißig verschiedenen Ausbildungsberufen, meist im Bereich Technik und Naturwissenschaften. Der Frauenanteil liegt bei 37 Prozent. Bei den Führungskräften liegt die Quote bei unter zehn Prozent. Weil das auch an der geringen Zahl von Absolventinnen und Bewerberinnen dieser Fachrichtungen liegt, beteiligt sich das LfU aktiv am "Girls’ Day" und bietet Informationen aus erster Hand. Denn nach Auswertungen des statistischen Bundesamtes ist unter den 20 beliebtesten Ausbildungsberufen für Frauen kein einziges technisches Fach. Bei den Ingenieurwissenschaften steigt der Anteil der Studienanfängerinnen nur langsam an: im Jahr 2005 haben 18.000 Studentinnen in Deutschland ein Studium in diesen Fachrichtungen begonnen. Die Zahl der männlichen Studienanfänger war aber fast vier Mal so groß.
Redaktionelle Hinweise:
Der "Girls’ Day" wird bundesweit durchgeführt, heuer zum siebten Mal. In Bayern wurden im vergangenen Jahr fast 1300 Veranstaltungen mit 20.000 Teilnehmerplätzen angeboten. Weitere Infos: www.girls-day.de
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler