Ozonbericht

Der Ozonbericht enthält eine stündlich aktualisierte Zusammenstellung der Ozonwerte der letzten 12 Stunden aller Ozonmessstationen. Darüber hinaus wird eine Prognose für den höchsten Ozonstundenmittelwert am nächsten Tag für Bayern bekanntgegeben. Da nennenswerte Ozonbelastungen bedingt durch hohe Temperaturen und UV-Strahlung nur während des Sommerhalbjahres auftreten, beschränkt sich die Erstellung des Ozonberichts auf diesen Zeitraum – üblicherweise Mai bis September.

Ozonprognose

Für den 01.07.2024 wird in Bayern ein Maximalwert von 120 [µg/m3] erwartet.

Ozonentwicklung

Entwicklung des Stundenmittelwertes von Ozon [µg/m³] in den letzten 12 Stunden

Entwicklung des Stundenmittelwertes von Ozon in Nordbayern
MessortMax06:0007:0008:0009:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:00
Arzberg96858681808488919396909091
Aschaffenb. Bussardweg78495168697468607070637678
Burgbernheim1009991100999593928479757459
Erlangen Kraepelinstraße10410090858993104999796918586
Hof1016868777685971019892908984
Kleinwallstadt83322950626655515975627483
Naila1006874748087981009894888884
Neustadt a.d. Aisch94918480889493918582756966
Nürnberg Muggenhof98989690878994979392878582
Regen10516152968919410510194888366
Saal a.d.Donau1007291919697979910088828393
Schwabach96958269808590968986838379
Schwandorf10279869294999810210096959290
Schweinfurt84827973708380848076686963
Sulzbach-Rosenb. Lohe99929491909597999794888388
Tiefenbach104739292889810310210498969290
Weiden i.d.OPf.1049493928993102104100101959085
Würzburg Kopfklinik86827277828586827977757465
Entwicklung des Stundenmittelwertes von Ozon in Südbayern
MessortMax06:0007:0008:0009:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:00
Andechs93928479807884939391919090
Augsburg Bourges-Platz87766767727379787370788387
Augsburg LfU94858077798694908683909494
Bad Hindelang Unterjoch94808687859093948686848487
Bad Reichenhall91434558788791888069696780
Burghausen98314166737791919898919065
Garmisch-Part. Wasserwerk86697977777368627286848272
Kempten (Allgäu)93838380889392908887878690
Mehring------------
München Allach94877975717579849488878993
München Johanneskirch.95898680788285929195919087
München Lothstraße95888581788184889592908891
München Stachus88807672737680838884817879
Neu-Ulm82707978686265717579827964
Neustadt(Donau) Eining1008795879494971009585899093
Oettingen91857482797168738791898567
Trostberg97557577788082848897938994
Vohburg a.d.Donau98838676889094989081848992

Meist erhöhen sich die Ozonkonzentrationen bei Sonneneinstrahlung am Nachmittag.

Bayernkarten mit grafischer Darstellung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung der Ozonbelastung finden Sie unter:

Verhaltensempfehlungen

Wir informieren aktuell, sobald eine Ozonkonzentration als einstündiger Mittelwert von mehr als 180 µg pro Kubikmeter Luft gemessen wurde. Dann sollten Personen, die besonders empfindlich auf Ozon reagieren, vorsorglich ungewohnte und erhebliche körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden.

Von besonderen sportlichen Ausdauerleistungen zu dieser Zeit raten wir allgemein ab. Auch sollten Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und Verbrennungsmotoren im nicht gewerblichen Bereich nicht benutzt werden, sobald ein Ozonkonzentrationswert von 180 µg/m3 erreicht wird.

Manche Menschen können auch bei länger andauernden Ozonkonzentrationen von weniger als 180 µg/m3 unter körperlicher Belastung beeinträchtigt werden.

Allgemein empfehlen wir, bei Werten über 240 µg/m3 ungewohnte und erhebliche körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Ab dieser Konzentration kommen Symptome, wie Tränenreiz, Reizung der Atemwege, Kopfschmerz und Atembeschwerden, vor.


Generiert am 30.06.2024, 17:14

Teilen