NATURA 2000 Gebietsrecherche online

Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
753
Gebiete
gefunden.
Gebiets-Nr. | Gebietsname |
---|---|
7530-301 | Lützelburger Lehmgrube |
7531-371 | Höh-, Hörgelau- und Schwarzgraben, Lechbrenne nördlich Augsburg |
7531-372 | Lechleite zwischen Friedberg und Thierhaupten |
7535-371 | Kammmolch-Habitate im Kranzberger Forst |
7537-301 | Isarauen von Unterföhring bis Landshut |
7537-401 | Naturschutzgebiet 'Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen' |
7538-371 | Gelbbauchunken-Habitate um Niedererlbach |
7539-371 | Kleine Vils |
7545-371 | Unterlauf der Rott von Bayerbach bis zur Mündung |
7628-301 | Riedellandschaft-Talmoore |
7629-371 | Zusamtal von Ziemetshausen bis Schönebach |
7629-372 | Dinkelscherbener Moor |
7630-371 | Schmuttertal |
7631-371 | Lechauen zwischen Königsbrunn und Augsburg |
7631-372 | Lech zwischen Landsberg und Königsbrunn mit Auen und Leite |
7634-301 | Naturschutzgebiet 'Weichser Moos' |
7635-301 | Ampertal |
7635-302 | Giesenbacher Quellmoor |
7636-371 | Moorreste im Freisinger und im Erdinger Moos |
7636-471 | Freisinger Moos |
7637-371 | Strogn mit Hammerbach und Köllinger Bächlein |
7637-471 | Nördliches Erdinger Moos |
7638-301 | Aufgelassene Sandgrube östlich Riding |
7643-371 | Altbachgebiet südwestlich Triftern |
7726-302 | Naturschutzgebiet 'Wasenlöcher bei Illerberg' |
7726-371 | Untere Illerauen |
7726-372 | Obenhausener Ried und Muschelbäche im Rothtal |
7727-301 | Alte Günz bei Tafertshofen |
7728-301 | Mausohrkolonien im Ost- und Unterallgäu |
7728-302 | Buchenwald östlich Krumbach |