NATURA 2000 Gebietsrecherche online
![Natura 2000 Logo](/natur/natura2000/assets/logo_natura_2000-aa6ad72083f2d1f4be1352d4bee5416e.jpg)
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
Gebiets-Nr. | 8627-301 |
Gebietsname | Engenkopfmoor |
Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
Größe (ha) | 94,2 |
Biogeografische Region | (H) - alpin (Hochgebirge) |
Hauptnaturraum | (D68) - Nördliche Kalkalpen |
Naturschutzfachliche Bedeutung | Einer der wichtigsten Hochlagenmoorkomplexe des gesamten Alpenraums mit bayernweit sehr seltenen Moortypen wie Deckenmooren, subarktischen Birken-Hangmooren, Karstüberflutungsmooren, reiche Bestände an Eiszeitrelikten |
Standarddatenbogen | |
Liste der Managementpläne | |
Erhaltungsziel |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
Code | Bezeichnung | prioritär |
---|---|---|
4060 | Alpine und boreale Heiden | |
6150 | Boreo-alpines Grasland auf Silikatsubstraten | |
6170 | Alpine und subalpine Kalkrasen | |
6410 | Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae) | |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
7110 | Lebende Hochmoore | ja |
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore | |
7220 | Kalktuffquellen (Cratoneurion) | ja |
7230 | Kalkreiche Niedermoore | |
7240 | Alpine Pionierformationen des Caricion bicoloris-atrofuscae | ja |
8310 | Nicht touristisch erschlossene Höhlen | |
9130 | Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) | |
91D0 | Moorwälder | ja |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
---|---|---|
Dicranum viride | Grünes Besenmoos | |
Euphydryas aurinia | Goldener Scheckenfalter |
Landkreise
Landkreis | Flächenanteil in % | |
---|---|---|
Oberallgäu | 100 |
Betroffene TK 25
Nummer | Haupt-TK | |
---|---|---|
8627 | ja | |
8527 |