NATURA 2000 Gebietsrecherche online

Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
Gebiets-Nr. | 8431-371 |
Gebietsname | Ammergebirge |
Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
Größe (ha) | 27.588,8 |
Biogeografische Region | (H) - alpin (Hochgebirge) |
Hauptnaturraum | (D67) - Schwäbisch-Bayerische Voralpen |
Naturschutzfachliche Bedeutung | große Anteile naturnaher Waldgesellschaften, Zentrum d. Hang-Schluchtwälder i.NR, Schwerpunkt thermoph. Vegetations- und Florenelemente i.d. Bayer. Alpen, internat. bedeuts. Moorbildungen, Reliktpflanzen, zahlreiche seltene Pflanzenarten, |
Standarddatenbogen | |
Liste der Managementpläne | |
Erhaltungsziel |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
Code | Bezeichnung | prioritär |
---|---|---|
3220 | Alpine Flüsse mit krautiger Ufervegetation | |
3230 | Alpine Flüsse mit Ufergehölzen von Myricaria germanica | |
3240 | Alpine Flüsse mit Ufergehölzen von Salix eleagnos | |
4060 | Alpine und boreale Heiden | |
4070 | Buschvegetation mit Pinus mugo und Rhododendron hirsutum (Mugo-Rhododendretum hirsuti) | ja |
4080 | Subarktisches Weidengebüsch | |
6150 | Boreo-alpines Grasland auf Silikatsubstraten | |
6170 | Alpine und subalpine Kalkrasen | |
6210 | Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) | ja |
6230 | Artenreiche montane Borstgrasrasen (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden | ja |
6410 | Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae) | |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) | |
6520 | Berg-Mähwiesen | |
7110 | Lebende Hochmoore | ja |
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore | |
7150 | Torfmoor-Schlenken (Rhynchosporion) | |
7220 | Kalktuffquellen (Cratoneurion) | ja |
7230 | Kalkreiche Niedermoore | |
7240 | Alpine Pionierformationen des Caricion bicoloris-atrofuscae | ja |
8120 | Kalk- und Kalkschieferschutt-Halden der montanen bis alpinen Stufe (Thlaspietea rotundifolii) | |
8160 | Kalkhaltige Schutthalden der collinen bis montanen Stufe Mitteleuropas | ja |
8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation | |
8310 | Nicht touristisch erschlossene Höhlen | |
9110 | Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) | |
9130 | Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) | |
9140 | Mitteleuropäischer subalpiner Buchenwald mit Ahorn und Rumex arifolius | |
9150 | Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) | |
9180 | Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion | ja |
91D0 | Moorwälder | ja |
91E0 | Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) | ja |
9410 | Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vaccinio-Piceetea) |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
---|---|---|
Barbastella barbastellus | Mopsfledermaus | |
Bombina variegata | Gelbbauchunke, Bergunke | |
Buxbaumia viridis | Grünes Koboldmoos | |
Coenagrion mercuriale | Helm-Azurjungfer | |
Cottus gobio | Groppe | |
Cypripedium calceolus | Frauenschuh | |
Dicranum viride | Grünes Besenmoos | |
Euphydryas aurinia | Goldener Scheckenfalter | |
Euplagia quadripunctaria | Spanische Fahne, Spanische Flagge | ja |
Gladiolus palustris | Sumpf-Siegwurz | |
Hamatocaulis vernicosus | Firnisglänzendes Sichelmoos | |
Myotis myotis | Großes Mausohr | |
Rhinolophus hipposideros | Kleine Hufeisennase | |
Rosalia alpina | Alpenbock | ja |
Tayloria rudolphiana | Rudolphs Trompetenmoos | |
Triturus cristatus | Kammmolch | |
Vertigo angustior | Schmale Windelschnecke | |
Vertigo geyeri | Vierzähmige Windelschnecke |
Landkreise
Landkreis | Flächenanteil in % | |
---|---|---|
Garmisch-Partenkirchen | 67 | |
Ostallgäu | 33 |
Betroffene TK 25
Nummer | Haupt-TK | |
---|---|---|
8431 | ja | |
8330 | ||
8331 | ||
8430 | ||
8432 | ||
8531 | ||
8532 |