NATURA 2000 Gebietsrecherche online
![Natura 2000 Logo](/natur/natura2000/assets/logo_natura_2000-aa6ad72083f2d1f4be1352d4bee5416e.jpg)
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
Gebiets-Nr. | 8027-301 |
Gebietsname | Benninger Ried |
Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
Größe (ha) | 96,3 |
Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
Hauptnaturraum | (D64) - Donau-Iller-Lech-Platte |
Naturschutzfachliche Bedeutung | Letzter gut und flächig erhaltener Kalkquellensumpf des Alpenvorlandes mit Quellaustritten sowie Alm- und Tuffbildung, seltene Pflanzenarten und Artvorkommen |
Standarddatenbogen | |
Liste der Managementpläne | |
Erhaltungsziel |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
Code | Bezeichnung | prioritär |
---|---|---|
3140 | Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus Armleuchteralgen | |
3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion | |
6410 | Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae) | |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) | |
7210 | Kalkreiche Sümpfe mit Cladium mariscus und Arten des Caricion davallianae | ja |
7220 | Kalktuffquellen (Cratoneurion) | ja |
7230 | Kalkreiche Niedermoore |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
---|---|---|
Apium repens | Kriechender Sellerie | |
Bombina variegata | Gelbbauchunke, Bergunke | |
Coenagrion mercuriale | Helm-Azurjungfer | |
Cottus gobio | Groppe | |
Vertigo angustior | Schmale Windelschnecke |
Landkreise
Landkreis | Flächenanteil in % | |
---|---|---|
Memmingen (Stadtkreis) | 60 | |
Unterallgäu | 40 |
Betroffene TK 25
Nummer | Haupt-TK | |
---|---|---|
8027 | ja |