NATURA 2000 Gebietsrecherche online
![Natura 2000 Logo](/natur/natura2000/assets/logo_natura_2000-aa6ad72083f2d1f4be1352d4bee5416e.jpg)
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
Gebiets-Nr. | 7029-371 |
Gebietsname | Wörnitztal |
Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
Größe (ha) | 3.847,4 |
Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
Hauptnaturraum | (D59) - Fränkisches Keuper-Liasland |
Naturschutzfachliche Bedeutung | Flusstal in sehr guter, großflächiger Ausbildung mit Flachland-Mähwiesen, kleinflächigen, aber regelmäßigen Vorkommen montaner Borstgrasrasen und Pfeifengraswiesen sowie wichtigen Habitaten des Schieds und anderer Anhang II-Fischarten |
Standarddatenbogen | |
Liste der Managementpläne | |
Erhaltungsziel |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
Code | Bezeichnung | prioritär |
---|---|---|
3150 | Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions | |
3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion | |
6210 | Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) | ja |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) | |
8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation | |
9130 | Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) | |
91E0 | Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) | ja |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
---|---|---|
Aspius aspius | Rapfen | |
Castor fiber | Biber | |
Coenagrion ornatum | Vogel-Azurjungfer | |
Cottus gobio | Groppe | |
Euphydryas aurinia | Goldener Scheckenfalter | |
Glaucopsyche nausithous | Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | |
Glaucopsyche teleius | Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling | |
Misgurnus fossilis | Schlammpeitzger | |
Rhodeus sericeus amarus | Bitterling | |
Triturus cristatus | Kammmolch | |
Unio crassus | Bachmuschel, Kleine Flußmuschel |
Landkreise
Landkreis | Flächenanteil in % | |
---|---|---|
Donau-Ries | 51 | |
Ansbach | 49 |
Betroffene TK 25
Nummer | Haupt-TK | |
---|---|---|
7029 | ja | |
6727 | ||
6827 | ||
6927 | ||
6928 | ||
6929 | ||
7129 | ||
7229 | ||
7230 |